Das RGM vorübergehend im Belgischen Haus – ein Glücksfall für Museums-Besucher*innen! Folge 2: Besuch am 15. Januar 2022 im RÖMISCH-GERMANISCHES MUSEUM (RGM) in Köln. Vorübergehend…
Monat: März 2022
ELECTRO. VON KRAFTWERK BIS TECHNO – Kunstpalast, Düsseldorf
Es ist dunkel, elektronische Beats erklingen aus den Lautsprechern, Videoinstallationen wecken Club Feeling und die Sehnsucht nach langen Tanznächten. Direkt im ersten Raum fühlen wir…
Das Schaufenster des Westens – die Neue Nationalgalerie in Berlin
Am heutigen JedenSonntageinMuseums-Tag habe ich die Neue Nationalgalerie in Berlin besucht. Erbaut durch den Architekten und ehemaligen Bauhaus-Direktor Ludwig Mies van der Rohe wurde sie…
Von der Heydt Museum – ein Highlight in Wuppertal-Elberfeld!
Mit diesem Museums-Besuch in Wuppertal beginnt am 9. Januar 2022 meine Reihe „Jeden Sonntag ein Museum“! Von Düsseldorfer aus ist man Ruck Zuck mit dem…
Gerhard Richter. Birkenau-Zyklus, Zeichnungen, Übermalte Fotos
Das K21 zeigt zurzeit den bewegenden „Birkenau“-Zyklus von Gerhard Richter. Basierend auf vier Fotos des Geländes des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau schuf der Künstler 2014 einen abstrakten,…
Kann das weg oder wird das Kunst? Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal
Aus Müll, insbesondere Rückständen aus der Arbeit im Atelier, fertigt der Künstler Wilhelm Mundt seine berühmten „Trashstones“. Noch bis zum 31. Juli 2022 sind ganz aktuelle, gerade erst fertiggestellte Abfallsteine zu sehen!
Bakers Café – a dream came true
Mit dem liebevoll und zum großen Teil in Eigenarbeit eingerichteten Café Bakers in Düsseldorf-Heerdt hat sich Inhaberin Nadja einen langersehnten Traum erfüllt. Die Wände sind…
Das Gehirn. Bundeskunsthalle, Bonn
Was ist die Seele? Ist unser Wille wirklich frei? Sind die Antworten hierauf im Gehirn zu finden? Soll ich mein Gehirn optimieren? Kann man tatsächlich…
Luxus & Lifestyle – Goethe-Museum, Düsseldorf
Wer kennt die erste deutsche Modezeitschrift? Nein, die VOGUE ist es nicht. Sondern das mehr als ein Jahrhundert ältere „Journal des Luxus und der Moden“!