Sind Videospiele nur Spielerei oder doch Kunst? Inwieweit beeinflussen sich Gamingwelt und Kunstszene gegenseitig? Diesen Fragen wird in der noch bis zum 10.12.2023 zu sehenden Ausstellung…
Autor: Birgit
Karl Marx – Ideen und Wirkungen bis heute. Zu sehen im Museum Karl Marx Haus, Trier
Heute habe ich zwar kein Museum besucht, mich aber dafür ganz intensiv mit Karl Marx und meinem Besuch in seinem Geburtshaus in Trier am letzten…
In 5 Minuten Meeting in Griechenland oder doch lieber in der Schweiz mit Blick auf die Berge? Real im Metaverse-Büro
Heute konnte ich auf Einladung von Omnicom, Meta und dem Marketing Club Düsseldorf „Horizon Workooms“ kennenlernen, die Antwort von Facebook-Konzern Meta auf Videokonferenzen. Besser gesagt:…
Der Untergang des Römischen Reiches – Rheinisches Landesmuseum, Trier
Wie konnte ein Imperium von dieser Größe und enormer Macht zerfallen? Dieser Frage bin ich heute nachgegangen und habe die noch bis zum 27. November…
Stadtmuseum Düsseldorf – meine Highlights der Stadtgeschichte
Wann wurde Düsseldorf zu Stadt erhoben? Und warum sind die Kölner und Düsseldorfer eigentlich so schlecht aufeinander zu sprechen? Dieser Frage bin ich nachgegangen und…
„Kontext Beuys“ im Stadtmuseum, Düsseldorf
Sagt euch die Theorie des „erweiterten Kunstbegriffs“ etwas? Richtig, mit ihr forderte der Düsseldorfer Künstler Josef Beuys ein allumfassendes Verständnis von Kreativität, das alle Bereiche…



Reisezeit – Zeitreisen. Dieter Nuhr stellt im Düsseldorfer Hetjens-Museum aus.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Hetjens Museum so nah? Sommerzeit ist Reisezeit und Reise durch Raum und Zeit, das bietet das Hetjens Keramikmuseum…
Cinq jours à Paris – meine exklusiven Tipps für fünf Tage Paris
Heute möchte ich mit euch meine liebsten Spots in in Paris – verteilt auf fünf Tage – teilen. Dabei stehen nicht die Klassiker im Vordergrund,…
Fondation Louis Vuitton, Paris – Kunst des 20. Jahrhunderts trifft auf modernste Ingenieurleistung
Cinq jours á Paris – und jeden Sonntag ein Museum! Mit der U-Bahn fahren wir in eine etwas ruhigere, mondäne und sehr gepflegte Gegend von…



Gramme – Café Cantine Parisienne im Herzen von Marais
Wer die Vielfalt von Paris liebt, offen für kulinarische und exotische Erlebnisse ist, gerne in intimer stylischer Atmosphäre den Tag beginnt, wird von dem kleinen…