„Wonderwalls – Arts & Toys“ heißt die aktuelle Ausstellung im NRW Forum, die noch bis zum 5. Februar 2023 zu sehen ist. HAMMER! Es ist bunt, es ist laut – zumindest lauter als sonst (übliche Geräuschkulisse = ehrfürchtiges Murmeln). Noch nie habe ich eine so aufgeregte und lebendige Stimmung im Eingangsbereich des NRW Forums erleben dürfen! Zahlreiche Jugendliche huschen filmend und fotografierend umher auf der Suche nach den besten Fotomotiven für Instagram und Co. (Stimme aus dem Off: Und sie sollte es ihnen später nachmachen… 😉
Im Zentrum der Ausstellung stehen Designer Toys, die seit den 2000er Jahren zu Kultobjekten aufgestiegen seien. Sie sind hier in Gestalt berühmter Persönlichkeiten, wie Karl Lagerfeld, Monchichi und Andy Warhol zu finden. Im Real Life stehen sie in Galerien, in Wohnzimmern stylischer Wohnungen, in Werbeagenturen etc. Graffiti, japanische Popkultur prägten den visuellen Kosmos der Designer Toys, erfahren wir anschaulich in diversen Exponaten. In über 2000 Werken von internationalen Künstlern wie Banksy, Shepard, Fairen und Swoon wird diese Szene spektakulär präsentiert. „Endlich einmal eine Ausstellung, aus der ich mir gerne etwas für mein Zuhause mitnehmen würde,“ höre ich von Studentin Victoria.
Die Sammlung wurde vom Düsseldorfer Unternehmer Selim Varol innerhalb von drei Jahrzehnten zusammengetragen
Ich bin unfassbar begeistert, was Düsseldorf auch hier wieder zu bieten hat! Eine Ausstellung wie ich sie eher in Metropolen wie New York vermutet hätte. Top modern! Einfach MEGA!

Was mir besonders gefallen hat:
Die Ausstellung ist extrem ansprechend kuratiert, die Kunstwerke werden abwechslungsreich und attraktiv in Szene gesetzt, die Ausstellungsstücke bunt sowie ansprechend und ein Besuch eignet sich daher für die ganze Familie. Hier und da entdecke ich die Helden meiner Kindheit wieder (oder bilde es mir ein), wie Monchichi, Mr. Spock, das Krümelmonster und und und. Mein Highlight der Ausstellung: Die kubistischen Bären, die zum Teil berühmte Persönlichkeiten darstellen, wie Modedesigner Karl Lagerfeld.
Ich möchte mir Wonderwalls noch ein zweites Mal ansehen, da ich Banksy nicht wirklich gewürdigt habe und mir überhaupt jede Ausrede für einen Besuch recht ist. 😉
#JedenSonntageinMuseum at its best! Großartig, dass eine solche Präsentation in Düsseldorf möglich ist!
Habt Ihr Wonderwalls schon gesehen? Was waren eure Eindrücke?
Liebe Grüße und bis nächsten Sonntag!
Eure Greta Rosa