Peter Behrens, den Architekten und Industriedesigner…kennt Ihr? Genau, von ihm wurde das alte Mannesmannhaus am Rheinufer in Düsseldorf entworfen! Für die Oberhausener Gutehoffnungshütte (GHH) entwarf…




by Birgit Strack. Der Lifestyle Blog über Kunst, Kultur, Restaurants, Reisen, Inspiration und vieles mehr!
Habt Ihr Vorsätze für das neue Jahr? Einer meiner Vorsätze für 2022 ist es, jeden Sonntag eine Ausstellung zu besuchen. Denn wer Ziele hat, kann mehr erreichen. Daran glaube ich ganz fest! Der Großraum Düsseldorf und hat so viel zu bieten, man muss gar nicht weit reisen. Meine Wunschliste für die Kulturpipeline 2022 ist schon gut gefüllt.
Begonnen habe ich mit dieser Reihe am 9. Januar 2022 mit meinem Besuch im von der Heydt Museum in Wuppertal. Ich wünsche Euch viel Freude beim Lesen und hoffe, Euch ein wenig inspirieren zu können! 🙂
Peter Behrens, den Architekten und Industriedesigner…kennt Ihr? Genau, von ihm wurde das alte Mannesmannhaus am Rheinufer in Düsseldorf entworfen! Für die Oberhausener Gutehoffnungshütte (GHH) entwarf…
Die Natur im dynamischen Zusammenspiel mit der Kunst, die Grenzen sind fließend. Wo hört Natur auf und fängt Kunst an, oder umgekehrt? Heute habe ich…
Wie entstehen Ebbe und Flut? Woher kommen die „Sandspaghetti“, die das Mischwatt bevölkern? Und warum wurde das Wattenmeer zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt? Das und vieles mehr…
Lesung von Dr. Manfred Osten im Gespräch mit Prof. Dr. Christof Wingertszahn im Goethe Museum, Düsseldorf Heute Abend im Goethe Museum im wunderschönen (Prunk-) Saal…
Eine der Hauptattraktionen in Cochem an der Mosel sind sicher die wunderschön restaurierte Altstadt – und die romantisch anmutende Reichsburg. Auf mächtigem Fels gelegen bietet…
Wie war Euer Sonntag? Ich habe heute das herrliche Frühlingswetter bei einer kleinen Radtour nach Düsseldorf-Lörick genossen – und während eines Rundgangs durch die lichtdurchfluteten…
Kennt Ihr Max Liebermann? Mir ist er immer wieder bei Museumsbesuchen begegnet, aber eigentlich weiß ich fast nichts über ihn. Umso gespannter war ich heute…
Octopus teacher, Spiegeleier, Stacheldraht oder sogar Vorlage für Batik-Stoffe in der nächsten Kollektion? Die Werke von Dr. Claas de Groot laden den Betrachter zu vielfältigen…
Das RGM vorübergehend im Belgischen Haus – ein Glücksfall für Museums-Besucher*innen! Folge 2: Besuch am 15. Januar 2022 im RÖMISCH-GERMANISCHES MUSEUM (RGM) in Köln. Vorübergehend…
Es ist dunkel, elektronische Beats erklingen aus den Lautsprechern, Videoinstallationen wecken Club Feeling und die Sehnsucht nach langen Tanznächten. Direkt im ersten Raum fühlen wir…