Gerade gestartet und noch bis zum 22.01.2023 im Kunstpalast zu sehen: die Ausstellung über das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude. Das Wesentliche in Kürze:
Nachgezeichnet wird die künstlerische Entwicklung des Ehepaars ab Mitte der 1950er Jahre bis zu Christos Tod im Mai 2020. Zum ersten Mal würden die in Frankreich entstandenen Frühwerke im Kontext mit Arbeiten von Weggefährten gezeigt, erfahre ich. Mit ihren Giga-formatigen Verhüllungskunstwerken wie dem Arc de Triomphe in Paris und dem Berliner Reichstag, gelang es Christo und Jeanne-Claude, eine breite Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zu erreichen.
„Viele finden die Irrationalität, die Absurdität unserer Projekte zum Verrücktwerden. Das ist genau der Grund, warum wir sie machen.“
Christo
In zehn Themenräumen werden die vielleicht bekanntesten Projekte des Paares präsentiert. Zuletzt erfolgte 2021 die Verhüllung des Pariser Triumphbogens. Das bereits seit vielen Jahren vorbereitete Projekt Mastaba in Abu Dhabi konnte nicht mehr realisiert werden. Christo und Jeanne-Claude hätten Wert auf die eigenständigen Finanzierung ihrer Projekte gelegt, die sie letztendlich durch Verkäufe von vorbereitenden Studien gesichert hätten. Freiheit und Unabhängigkeit wären ihr oberstes Gebot gewesen. Diese Ausstellung sei die letzte Präsentation, der Christo vor seinem Tod noch zugestimmt habe.
Basis für das Projekt sei die bedeutende Sammlung von Ingrid und Thomas Jochheim, die einen der weltweit umfangreichsten Bestände der Kunst Christos und Jeanne-Claudes darstelle.
Mein Eindruck:
Durch die gigantische Fotografien der Verhüllungsobjekte, wie dem Arc de Triomphe, der Engelsbrücke in Rom und dem Reichstag in Berlin, kann ich die originale Anmutung der Kunstwerke ein wenig erahnen. Die Herausforderungen der Präsentation der Kunstwerke war sicher, dass man sie aufgrund ihrer zeitlichen Begrenztheit und enormen Größe nicht ausstellen kann. Die zu sehenden vergleichsweise kleinformatigen verhüllten Werke gaben mir auch ein Gefühl dafür, wie ich mir die großen Bauwerke mit Folie und Kordel verpackt vorstellen muss. Ich habe noch nie ein Original gesehen und bin begeistert! Wart Ihr schon in der Ausstellung? Nein? Then – go go go!
Liebe Grüße!
Eure Greta Rosa 🤍