Das Schaufenster des Westens – die Neue Nationalgalerie in Berlin

Am heutigen JedenSonntageinMuseums-Tag habe ich die Neue Nationalgalerie in Berlin besucht. Erbaut durch den Architekten und ehemaligen Bauhaus-Direktor Ludwig Mies van der Rohe wurde sie am 15.9.1968 eröffnet, ab 2015 generalinstandgesetzt und 2020 wiedereröffnet. Sie gilt als eines DER Architektur-Hauptwerke des 20. Jahrhunderts!

Neue Nationalgalerie, Berlin
Neue Nationalgalerie, Berlin

In der ständigen Ausstellung findet Ihr Werke aus den Jahren 1900 bis 1945, die den Zusammenhang von Kunst und Gesellschaft verdeutlichen: Deutsches Kaiserreich, Kolonialgeschichte, Erster Weltkrieg, die Zwanziger Jahre, Nationalsozialismus sowie Zweiter Weltkrieg und Holocaust spiegeln sich in eindrücklicher Weise in den Gemälden und Skulpturen dieser Sammlung wider.

Neue Nationalgalerie, Berlin
Neue Nationalgalerie, Sammlung, Berlin
Neue Nationalgalerie, Sammlung, Berlin

Darüber hinaus habe ich auch die Ausstellung zur Geschichte des Museums sowie die Sonderausstellung zu Gerhard Richter „Künstler Bücher“ besucht.

Weitere Infos hier in Kürze! Nur schon vorab: Ich habe dort 3,5 Stunden verbracht. Und muss dringend wiederkommen! 🙂

Weitere Informationen zur Neuen Nationalgalerie findet Ihr hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert