Am heutigen JedenSonntageinMuseums-Tag habe ich die Neue Nationalgalerie in Berlin besucht. Erbaut durch den Architekten und ehemaligen Bauhaus-Direktor Ludwig Mies van der Rohe wurde sie am 15.9.1968 eröffnet, ab 2015 generalinstandgesetzt und 2020 wiedereröffnet. Sie gilt als eines DER Architektur-Hauptwerke des 20. Jahrhunderts!
![](http://gretarosaeternelle.de/wp-content/uploads/2022/03/D4076E89-E577-4F12-9F37-ED51F77AD32B-819x1024.jpeg)
![](http://gretarosaeternelle.de/wp-content/uploads/2022/03/166FD39B-AAF5-4C83-A102-599F427892C0-819x1024.jpeg)
In der ständigen Ausstellung findet Ihr Werke aus den Jahren 1900 bis 1945, die den Zusammenhang von Kunst und Gesellschaft verdeutlichen: Deutsches Kaiserreich, Kolonialgeschichte, Erster Weltkrieg, die Zwanziger Jahre, Nationalsozialismus sowie Zweiter Weltkrieg und Holocaust spiegeln sich in eindrücklicher Weise in den Gemälden und Skulpturen dieser Sammlung wider.
![](http://gretarosaeternelle.de/wp-content/uploads/2022/03/54BA695A-001E-462B-865C-ABFD221EF730-819x1024.jpeg)
![](http://gretarosaeternelle.de/wp-content/uploads/2022/03/1DCDADB6-2335-4B7F-A662-F174262DDBAA-819x1024.jpeg)
![](http://gretarosaeternelle.de/wp-content/uploads/2022/03/DBD8ED5A-5D49-42F1-AEA0-8FF93784A0EE-819x1024.jpeg)
Darüber hinaus habe ich auch die Ausstellung zur Geschichte des Museums sowie die Sonderausstellung zu Gerhard Richter „Künstler Bücher“ besucht.
Weitere Infos hier in Kürze! Nur schon vorab: Ich habe dort 3,5 Stunden verbracht. Und muss dringend wiederkommen! 🙂
Weitere Informationen zur Neuen Nationalgalerie findet Ihr hier.