Eisenbergs 

Ein kleiner Geheimtipp für die, die das Ungewöhnliche suchen.

Eisenbergs Café, Berlin

Blickfang in dem kleinen weiß getünchten Café sind die Vitrine mit lauter liebevoll dekorierten süßen Versuchungen und der große Kristall-Leuchter. Spezialität sind Variationen vom kalten Hund aus meinen Kindheitstagen: Klassisch, gemischt, mit Erdnussbutter, Johannisbeere, Mandel, Marzipan, vegan und/oder glutenfrei, habe ich mir gemerkt. Darüber hinaus gibt es kreativ gestaltete Törtchen Himbeere, Zitrone, Carrot cake, verschiedene Sorten Limonaden (super lecker: Himbeere/Rosmarin!). Auch herzhafte Snacks sind zu haben: frisch zubereitete Sandwiches, Quiche, Suppe – alles Homemade. 

Jeder Artikel in den hübsch lackierten hohen Regalen hat einen persönlichen Bezug zu Inhaber Tobias Eisenberg, der uns gleich die jeweilige Geschichte in Word und Bild erläutert und auch die Historie der Sophienstraße. Die Coffee to Go Becher stammen nämlich von einem Freund in Australien, der die Becher aus recycelten Material herstellt, den Sake-Wein importiert ein Freund aus Japan, Foto Bücher beinhalten Lebenserinnerungen von Freunden und Nachbarn, Marmelade in Fleiß aus eigener Herstellung, der Wein wurde von einem befreundeten Winzer gekeltert. Serviert wird auf nostalgischen Sammeltassen und -tellern aus Urgroßmutters Zeiten – Geschenke von Nachbarn, erfahren wir. Gegessen wird an kleinen Tischen mit frischen Blumen, hatte ich erwähnt, dass ich das so mag? Auch draussen entlang der Hausfassade sind einige Plätze. Die Sophienstraße ist kaum befahren und so sitzt es sich dort sehr gut. Urban eben, mitten drin.

Carrot Cake und kalter Hund „gemischt“

Wir nehmen kalten Hund „gemischt“ und Carrot Cake, Rosmarin Limonade und Milchcafé. Alles sehr lecker. Kleine Kritik: Der kalte Hund war mit sehr viel mehr Schokolade als Keks hergestellt. Ich kenne eher das umgekehrte Verhältnis und mir war die Variante etwas zu mächtig. Aber das sieht man bei der Präsentation in der Vitrine und hätte ich besser wissen können. Die Möhrentorte war rundum lecker, nur viel zu schnell weg! 😉

Mehr Infos zum Café Eisenberg .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert