ELECTRO. VON KRAFTWERK BIS TECHNO – Kunstpalast, Düsseldorf

Es ist dunkel, elektronische Beats erklingen aus den Lautsprechern, Videoinstallationen wecken Club Feeling und die Sehnsucht nach langen Tanznächten.

Direkt im ersten Raum fühlen wir es: ELECTRO. VON KRAFTWERK BIS TECHNO unser Programm am 30.01.2022 zu #jedensonntageinmuseum – Folge 4.

Kunstpalast, Düsseldorf

Noch bis 15.5.2022 präsentiert der Kunstpalast seine erste große Ausstellung zum Thema Musik. Dargestellt wird die 100-jährige Geschichte der elektronischen Musik und ihrer Verbindungen zur Kunst.

Electro im Kunstpalast, Düsseldorf

Gezeigt werden Instrumente, selbstgebaute Klangerzeuger, Fotografien, Audioeinspielungen, Videos und Grafik­design. Das Spektrum der gut besuchten Schau reicht von den ersten zukunftweisenden elektroni­schen Musikinstrumenten aus dem frühen 20. Jahrhundert bis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der zeitgenössischen elektronischen Klangproduktion. Richtig Klasse: Die Ausstellung ist interaktiv gestaltet und einigen Stationen können mit Kopfhörern erlebt werden! Ein Erlebnis auch für kleine Leute – und Museumsmuffel. 😉

Electro im Kunstpalast, Düsseldorf
Electro im Kunstpalast, Düsseldorf
Electro im Kunstpalast, Düsseldorf

Lichtinstallation „Trans Europa Express“, Kunstpalast, Düsseldorf

Im Dezember 2021 hatte ich im Rahmen der Ausstellung das Glück, die beeindruckende Licht-/Soundinstallation „Trans Europa Express“ rund um die Tonhalle erleben dürfen! Ein rundum gelungenes Programm. Ich freue mich auf mehr im Museum Kunstpalast!

Museumscafé lemonpie in der Kristall-Bar, Kunstpalast, Düsseldorf

Tipps: Einen eigenen Over-Ear-Kopfhörer mit Kabel mitbringen! Optimiert das Klangerlebnis (und verkürzt die Wartezeit an den Stationen ;-)) Im Museumscafé lemonpie Eventcatering GmbH schmeckt der Kuchen köstlich und zusammen mit einer Tasse Kaffee lässt es sich ganz wunderbar über die Eindrücke fachsimpeln. 😉

Nachtrag 10.04.2022: Ich besuche die Ausstellung erneut. Inzwischen ist sie nicht mehr so stark frequentiert und ich habe endlich die die Gelegenheit, die spektakuläre Inszenierung des Multimedia-Projekts Kraftwerk mit 3D Brille zu erleben! Bei meinem letzten Besuch war dieser separat zu erreichende Raum hoffnungslos überfüllt und wäre nur nach langem Anstehen für mich erreichbar gewesen. Unter der Woche ist es zurzeit sicher noch entpannter!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert