Strategic Recovery and Sustainable High Performance – die Tiefschlaf-Formel von Chris Surel

In dieser Woche zu Gast im Marketing Club Düsseldorf: Performance Recovery- und Schlaf-Experte Chris Surel, der uns Mitgliedern im Satellite Office virtuell zugeschaltet war. Als Tennisprofi, Strategieberater, Manager und E-Commerce-Unternehmer in seinem „ersten“ Leben erfuhr er schmerzhaft am eigenen Leib, wie sehr Schlafmangel zugunsten der Karriere Körper und Geist zeichnen kann. Heute hilft Surel Top Managern, Spitzensportlern, wie der Fußballnationalmannschaft, durch optimierten Schlaf ein dauerhaft höheres Energielevel zu erreichen und damit die Gesundheit zu stärken. Moderiert hat den Abend der MCD Beirat Dominik Majid / Henkel, der uns im Anschluss an Surel über die globale Gesundheitskampagne von Henkel berichtet hat.

Birgit Strack/Mädler und Domink Majid/Henkel
Birgit Strack/Mädler und Domink Majid/Henkel

Surel erläuterte uns, dass sein Konzept auf wissenschaftlich fundierten und einfach anwendbaren Methoden beruhe, die zu schnellen Resultaten führten. Wir lauschen gespannt, denn mit seinem Buch „Die Tiefschlaf-Formel“ hat er es bereits auf die Spiegel-Bestseller-Liste geschafft! 

Was brauche ich, um meinen Energiehaushalt bestmöglich zu managen? Surels Lösung: Brain Detox durch Tiefschlaf. Optimal wären 90 Minuten Tiefschlaf pro Nacht!

Klingt wenig, ist aber doch relativ viel! Wir erfahren: Im Tiefschlaf schüttet der Körper das Wachstumshormon HGH aus, es findet Brain Detox statt (toxischen Proteine werden durch eine „Reinigungskolonne“ „aus unserm Hirn gewaschen“, die Alzheimer und ähnliche nervendegenerative Krankheiten auslösen) und unser Immunsystem produziert sog. natürliche Killerzellen, die u.a. auch gegen die Entstehung von Krebs kämpfen.

Wie lange muss ich schlafen, damit ich 90 Minuten Tiefschlaf bekomme? Wenn wir diese Frage stellen, fangen wir an, anders zu denken.

Chris Surel

Im Laufe des Abends gibt uns der Schlaf-Experte Taktiken und Strategien an die Hand, wie wir unser Energielevel auf ein dauerhaft hohes Niveau bringen können.

Marketing Club, Chris Surel, Domink Majid
Domik Majid führt durch den Abend und Axel Dreyer sorgt für die digitale Teilnahme von Chris Surel

Mitgenommen habe ich vier „Tricks“ für die optimale „Schlafhygiene“:

#1 In einer Vielzahl von 90 Minuten schlafen

#2 Das Must-have: eine Blue Light Blocking Brille

#3 Innerhalb einer Stunde nach dem Aufstehen „Sonnenlicht in die Augen bekommen“

#4 Jeden Tag zur gleichen Zeit aufstehen

Gemäß Surel sollten wir aufhören, am Wochenende auszuschlafen, denn späteres Aufstehen bringt den Körper in eine andere Zeit Zone, was man auch man auch Social Jetlag nennt. Die Folge kann sein, dass man nachts aufwacht oder schlecht einschläft.

Performer Hack: Am nächsten Samstag den Wecker auf die gleiche Zeit wie in der Woche stellen, aufstehen, ins Bad gehen und die Blase entleeren, ein Glas Wasser trinken, zum Kühlschrank gehen und eine Kleinigkeit essen, kurz rausgehen und Licht in die Augen (ca. 1 Minute oder nach Gefühl/Sonnenintensität mehr), dann kann man wieder schlafen gehen und so lange schlafen, wie man möchte. Denn der Körper hat durch diesen Ablauf das Signal erhalten: Der nächtliche Schlaf ist beendet. Perfekt wäre es jetzt, aufzubleiben, dann erhält der Körper die optimalen Signale! 

Die globale Gesundheitskampagne von Henkel

Im Anschluß an den Recovery-Experten nimmt Dominik Majid die Gedanken Surels auf und präsentiert uns das aktuelle Konzept von Henkel zum Thema Gesundheit. Der Eigentümer-Familie sei es wichtig, auch ihren gesellschaftlichen Auftrag wahrzunehmen und für die Gesundheit der Mitarbeiter einen Beitrag zu leisten, so Majid. Für die Kampagne wurde im Henkel-Intranet intensiv geworben. Beispielsweise ist der Mai der Monat der mentalen Gesundheit. Lösungen wie Yoga etc. werden hierzu von externen Partnern vermittelt. September wird der Monat der Herzgesundheit sein. Competition von Teams sind hier geplant, die meisten Schritte zu gehen. Unterstützt wird das Program von Mental Scouts, Workbooks etc.

Mein Fazit:

Trick 1, 3 und 4 des Schlaf-Experten bekomme ich hin. Aber abends immer eine Bluelight Blocking Brille tragen…? Die Alternative für mich: Ab 20.30 Uhr nur noch Gespräche mit der Familie, Kerzenschein und Bücher in gedruckter Form lesen. Klingt schön, aber bedeutet für mich eine große Umstellung. Ein Experiment, ich werde berichten. 🙂

Für eine tolle Aktion halte ich auch die globale Gesundheitskampagne von Henkel und überlege bereits, das Konzept für meinen Arbeitgeber MÄDLER – in einer etwas (sehr) reduzierteren Form – zu adaptieren. 😉

P.S.: Zugegeben, um diesen Artikel zu schreiben, habe ich nach Surels Theorie alles falsch gemacht: Bis 23.30 Uhr am PC getippt, am nächsten Morgen groggy nach 7 Stunden Schlaf aufgestanden, direkt (ohne Tageslicht-Tanken) an den Homeoffice-Schreibtisch gesetzt…, aber ab morgen wird alles anders. Versprochen!

Der MCD Düsseldorf – wie immer inspirierend und bereichernd! Seid Ihr schon Mitglied? Zur Anmeldung und zu weiteren Informationen geht es hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert