Cinq jours á Paris – und jeden Sonntag ein Museum! Mit der U-Bahn fahren wir in eine etwas ruhigere, mondäne und sehr gepflegte Gegend von…
Schlagwort: Jeden Sonntag ein Museum
Spektrum der Gegenwartskunst – DIE GROSSE im Kunstpalast, Düsseldorf
Noch bis zum 17. Juli 2022: „DIE GROSSE“ im Innen- und Außenbereich des Kunstpalast und NRW Forum in Düsseldorf. Die Werkschau und Messe feiert 120-jähriges…
Mathildenhöhe in Darmstadt – Jugendstil-Traum und Wiege des Bauhauses
Wart ihr schon einmal in Darmstadt? Ich hatte diese Stadt bisher als dominiert von einfachen Nachkriegsbauten abgespeichert. Von wegen! Was ich aber dann dort kennenlernen…
Watt Welten Besucherzentrum Norderney
Wie entstehen Ebbe und Flut? Woher kommen die „Sandspaghetti“, die das Mischwatt bevölkern? Und warum wurde das Wattenmeer zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt? Das und vieles mehr…
Die Reichsburg Cochem
Eine der Hauptattraktionen in Cochem an der Mosel sind sicher die wunderschön restaurierte Altstadt – und die romantisch anmutende Reichsburg. Auf mächtigem Fels gelegen bietet…
Gerhard Richter. Birkenau-Zyklus, Zeichnungen, Übermalte Fotos
Das K21 zeigt zurzeit den bewegenden „Birkenau“-Zyklus von Gerhard Richter. Basierend auf vier Fotos des Geländes des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau schuf der Künstler 2014 einen abstrakten,…
Kann das weg oder wird das Kunst? Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal
Aus Müll, insbesondere Rückständen aus der Arbeit im Atelier, fertigt der Künstler Wilhelm Mundt seine berühmten „Trashstones“. Noch bis zum 31. Juli 2022 sind ganz aktuelle, gerade erst fertiggestellte Abfallsteine zu sehen!
Das Gehirn. Bundeskunsthalle, Bonn
Was ist die Seele? Ist unser Wille wirklich frei? Sind die Antworten hierauf im Gehirn zu finden? Soll ich mein Gehirn optimieren? Kann man tatsächlich…
Luxus & Lifestyle – Goethe-Museum, Düsseldorf
Wer kennt die erste deutsche Modezeitschrift? Nein, die VOGUE ist es nicht. Sondern das mehr als ein Jahrhundert ältere „Journal des Luxus und der Moden“!