Von der Heydt Museum – ein Highlight in Wuppertal-Elberfeld!

Mit diesem Museums-Besuch in Wuppertal beginnt am 9. Januar 2022 meine Reihe „Jeden Sonntag ein Museum“! 

Von Düsseldorfer aus ist man Ruck Zuck mit dem Zug in Wuppertal und ein Kaffee to go macht allein die Zugfahrt zu einem kleinen Erlebnis. Nur einen Steinwurf vom Bahnhof entfernt befindet sich das Museum, im klassizistischen Stil erbauten wunderschönen Alten Elberfelder Rathaus.

Von der Heydt Museum, Wuppertal

Die Sammlung des Museums geht auf die Stiftungen der Bankiersfamilie von der Heydt zurück, deren Interessen schwerpunktmässig der Malerei des 19. Jahrhunderts galt, vor allem dem Impressionismus. Sonderausstellungen sind regelrechte Besuchermagnete! Das Gebäude ist eine echte Oase im Zentrum des Stadtteils Elberfeld, in der man die einstige Blütezeit Mitte des 19. Jahrhunderts nur noch hier und da erahnen kann. 

Von der Heydt Museum, Wuppertal
Von der Heydt Museum, Wuppertal

Nach dem Kulturgenuss unbedingt die Eindrücke noch im angrenzenden Museums-Restaurant Muluru ausdiskutieren. Die Speisekarte ist sehr abwechslungsreich, sehenswertes Interieur, Geschirr. Teekannen und vieles mehr.. alles voll mein Ding! Ein perfekter Sonntag! 

Muluru. Restaurant im Von der Heydt Museum, Wuppertal

Am 09. Januar 2022 haben wir die Ausstellung BRÜCKE UND BLAUER REITER besucht, die bis zum 27.02.2021 gezeigt wurde.

Eine sehr sehenswerte Ausstellung mit ausgewählten Hauptwerken, die einen frischen Blick auf die Bedeutung und das Zusammenwirken der beiden Formationen Brücke und Blauer Reiter ermöglichen soll. Sie ging hervor aus einer engen Zusammenarbeit des Von der Heydt-Museums Wuppertal mit dem Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, und den Kunstsammlungen Chemnitz. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert